Entwurf: Vertrag Süd-Ost Tol Minual

Verträge die mit und in der Allianz der Inseln sowie einzelnen Völkern der AdI geschlossen werden.

Moderatoren: Woschak, Dael, Perat

Gesperrt
Benutzeravatar
Woschak
Beiträge: 156
Registriert: 06.08.2020, 13:22
Rasse: Meermensch
Heimatinsel: Podina
Welt: 10

Entwurf: Vertrag Süd-Ost Tol Minual

Beitrag von Woschak »

... zwischen Glods Donnerschmieden und der Allianz der Inseln.
Die AdI wird vertreten durch:
  • Woda'narod
  • Clan der Söhne Dins
  • Daelirim
  • KIG
Dieser Vertrag regelt das Recht der Donnerschmiede eine Kolonie im Südosten von Tol Minual zu unterhalten. Die Absicht der Allianz der Inseln ist dabei, dass die Kolonie so lange besteht, wie die Donnerschmiede das wünschen. Der Vertrag soll beiden Seiten Sicherheit und eine Basisabsprache geben. Weitere Absprachen durch Glod Donnerschmied und die genannten Vertreter der Allianz der Inseln sind, um das Zusammenleben und die -arbeit auf To Minual zu verbessern, erwünscht.
  1. Tol Minual liegt im Nordwesten der 10. Welt im Gebiet der Allianz der Inseln. Die Insel gehört zum Hoheitsgebiet der Woda'narod und des Clan der Söhne Dins.
  2. Angehörige der Völker "kleine freie Männer (haLb)" und "Gaurogars Grunts (gaur)" werden als Angehörige des Volkes der Donnerschmiede betrachtet und nachfolgend so bezeichnet, solange diese Völker Glod Donnerschmied anführt.
  3. Angehörige der Völker "Beutelschneider (pLqt)", "Laran (9kit)" und "Die Seeleute aus Tidibel (fish)" bilden mit dem "Clan der Söhne Dins (cdcd)" den Bund der IZB (Insel mit zwei Bergen) und unterstützen den "Clan der Söhne Dins (cdcd)" bei seinen Aufgaben als Mitglied der AdI. Diese Völker agieren in den Gebieten des "Clan der Söhne Dins (cdcd)" als deren Verbündete und haben die selben vertraglichen Verpflichtungen.
  4. Wechselt bei einem oder mehreren der oben genannten Völker der Herrscher, verliert der Vertrag für das Volk oder die Völker seine Gültigkeit.
  5. Glods Donnerschmiede, beheimatet im Osten der 11. Welt, erhalten folgende Regionen als Kolonie:
    • Pêvidbís" (-39 4
    • Dôkudbet (-38 3
    • Gatédhyr (-38 4
    • Fegul (-37 3
    • Bislad (-35 1
    • Vúkérlinrit (-35 2
    • Botmet (-35 3
    • Tidyvus (-34 1
    • Rittol (-35 4
    • Fages (-35 5
    • Pusíd (-35 6
    • Dedcépifas (-34 5
    • Súnrer (-37 4
    • Bitpangen (-38 5
    • Danbavús (-38 10
    • Rélmal (-37 9
    • Pavis (-36 6
    • Késsin (-36 7
    • Pevos (-36 3
    • Budantid (-36 4
    • Parokodad (-37 6
    • Rodor (-37 7
    • Tedod (-36 5
    • Kusdaràt (-39 9
    • Cofekol (-39 10
    • Potsicud (-39 8
    • Sopunper (-38 7
    • Barer (-38 8
    • Fêlmynhòton (-37 8
    • Poban (-38 6
    • Vêrafal (-36 8
    • Tenrit (-38 9
    • Gipàrson (-37 5
    Diese Regionen werden nachfolgend als "Donnerland von Tol Minual" bezeichnet. (Regionsnamen in Woche 1408, Koordinaten nach Muschelplateau 0,0)
  6. Die Donnerschmiede verpflichten sich,
    1. die Regionen zu bewirtschaften, auf- und auszubauen sowie frei von Monstern zu halten.
    2. Militär zu stationieren um "Donnerland von Tol Minual" zu schützen. Die Anzahl des militärischem Personals wird dabei auf maximal so viele Personen beschränkt, wie durch die Regionen versorgt werden können.
    3. durch die Ansiedelung in "Donnerland von Tol Minual" ein Teil von Tol Minual zu werden und für den Frieden darauf einzutreten.
  7. Die Stationierung fremder Militäreinheiten in "Donnerland von Tol Minual", die nicht Teil der Allianz der Inseln sind oder zu den Donnerschmieden gehören, ist nicht gestattet.
    1. Ein zeitlich begrenzter Aufenthalt von maximal 4 Wochen für Ehrengarden und Schutzmatrosen auf Schiffen ist möglich. Die maximale Anzahl ist dabei auf 100 bewaffnete Personen begrenzt.
  8. Die Woda'narod und Clan der Söhne Dins erhalten das Recht, je 1 bewaffneten Beobachter pro Region zur Bewachung nach "Donnerland von Tol Minual" abzustellen. Die Versorgung wird durch die Donnerschmiede übernommen.
  9. Der Clan der Söhne Dins darf in Absprache mit Glod Donnerschmied in "Donnerland von Tol Minual" Kräuter sammeln.
  10. Die vertraglichen Bewohner von Tol Minual helfen sich gegenseitig uneingeschränkt.
  11. Bei Aufgabe der Kolonie durch die Donnerschmiede gehen die Regionen zurück an die Allianz der Inseln.
  12. Verlassen die Völker der Allianz der Inseln die Insel Tol Minual, verpflichten sie sich, den Status der Kolonie zu sichern, bzw. eine Folgevereinbarung zu erwirken.
  13. Die Namen von Völkern und Regionen beziehen sich auf die momentan (Woche 1408) verbreite Bezeichnung. Namensänderungen ändern die im Vertrag geschilderten Regelungen nicht.
  14. Die Vertragsparteien verpflichten sich, gegenseitige Hilfe zu leisten, wenn der Frieden auf Tol Minual durch Untote, Drachenwesen oder Angreifer von außerhalb bedroht wird.
  15. Vom Vertrag nicht geregelte Absprachen sind möglich, haben aber bei Berufung auf den Vertrag keine Gültigkeit.
  16. Änderungen am Vertrag dürfen als Zusatzvereinbarung ergänzt werden und bedürfen einer gesonderten Unterschrift. Dazu ist es ausreichend, wenn die auf Tol Minual lebenden Vertragsvölker die Unterschrift leisten.
  17. Dieser Vertrag läuft ab Woche 14XX und wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Eine Kündigung ist mit einer Frist von 6 Eressea-Monaten möglich. Bei einem Abzug hilft das zurück bleibende Volk dem abziehenden, wenn das nötig ist.
Dateianhänge
Donnerschmiede_Tol-Minual.png
Donnerschmiede_Tol-Minual.png (5.45 KiB) 37 mal betrachtet
Gesperrt